DOPPELSIEG IN KRANJSKA GORA, WM-MEDAILLEN IN TRONDHEIM

What a nice surprise: Das Team von VAN DEER-Red Bull Sports schenkte Gründer Marcel Hirscher zum 36. Geburtstag das erfolgreichste Renn-Wochenende ever. Henrik Kristoffersen gewann in Kranjska Gora beide Rennen und holte damit das erste Tech-Double seiner Karriere. Im Slalom sorgte er mit Timon Haugan sogar für den ersten Doppelsieg auf VAN DEER-Red Bull Sports Skiern, während Andreas Wellinger und Kombinierer Vinzenz Geiger bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim schon zwei Mal Silber und einmal Bronze gesammelt haben.
DOUBLE VICTORY IN KRANJSKA GORA, WORLD CHAMPIONSHIP MEDALS IN TRONDHEIM DOUBLE VICTORY IN KRANJSKA GORA, WORLD CHAMPIONSHIP MEDALS IN TRONDHEIM

Happy Birthday, Deer Founder, Happy Birthday to you: „So mega: Ein schöneres Geschenk hätte mir das Team nicht machen können“, freut sich Marcel Hirscher. Und noch ehe die Weltcup-Kristallkugeln in den technischen Disziplinen in zwei Wochen in Sun Valley vergeben werden, steht schon fest: Das wird der erfolgreichste Weltcup-Winter für sein Team seit der Gründung vor drei Jahren.

Henrik Kristoffersen ist im Power-Modus. In Kranjska Gora tat er das, was er nach eigenen Angaben am liebsten tut – „Rennen gewinnen“. Die schwierigen Bedingungen auf dem am legendären „Podkoren“ in Slowenien waren genau seines: Samstag siegte er im Riesentorlauf, Sonntag vor Team-Buddy Timon Haugan im Slalom. Besser als mit dieser Ski-Statistik hätte das dynamische Duo Marcel Hirscher zum 36. Geburtstag gar nicht hochleben lassen können: Mit seinen Weltcupsiegen Nr. 32 und Nr. 33 gelang Henrik Kristoffersen nicht nur erstmals in seiner Karriere der Gewinn eines Tech-Doubles, Riesentorlauf und Slalom an einem Ort an einem Wochenende – er zog im Slowenien-Score mit Teamchef Marcel Hirscher gleich.  Beide haben auf dem „Podkoren“ je vier Riesenslaloms und zwei Slaloms gewonnen und standen insgesamt 15 Mal auf dem Podium. Marcel Hirscher: „Das ist schon eine stolze Bilanz über diesen langen Zeitraum – scheint irgendwie der Hügel von Henrik, Ted Ligethy und mir zu sein – wir haben dort alle sechs Mal gewonnen.“

Eine gute Laune der Arithmetik, dank der Henrik Kristoffersen aus den verbleibenden vier Technik-Bewerben der Saison in einem Ski-Thriller Regie führen kann: Im Slalom trägt er weiter das Rote Trikot mit durchaus soliden 77 Punkten Vorsprung auf Clément Noël, im Riesentorlauf ist er mit seinem Sieg in Kranjska Gora mittlerweile bis auf 41 Punkte an Marco Odermatt herangekommen. Jetzt kommt der Final Countdown mit einem neuerlichen Technik-Doppel im norwegischen Hafjell und dem Weltcup-Finale in Sun Valley (USA) im direkten Anschluss. Während sich Timon Haugan auf die zwei Rennen vor heimischem Publikum im hohen Norden besonders freut, meint Henrik Kristoffersen:

Ich lebe schon so lange in Salzburg, dass ich Rennen in Österreich mittlerweile schon mehr als Heimrennen wahrnehme als jene in Norwegen.

Wie dem auch sei – eines steht schon fest, noch bevor die kleinen Kristallkugeln in den technischen Disziplinen endgültig vergeben sind: Der erst dritte Weltcup-Winter seit der Gründung von Marcel Hirschers Skimarke VAN DEER-Red Bull Sports wird dank der Siege und Podestplätze von Henrik Kristoffersen und Timon Haugan der bislang mit Abstand erfolgreichste sein.

Im ultra-kompakten VAN DEER-Red Bull Sports Team sind die Erfolge längst nicht mehr nur auf den Alpinbereich begrenzt: Bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim stellte sich VAN DEER-Red Bull Sports Skispringer Andreas Wellinger beim Firmenchef Marcel Hirscher mit einer WM-Silbermedaille als Gratulant ein. Vinzenz Geiger, Nordischer Kombinierer im Team, hat den Formaufbau für den Saisonhöhepunkt bestens getimt und bereits Silber und Bronze in der Tasche. Selina Freitag wurde bei den Damen in der Einzelkonkurrenz auf der Normalschanze Vize-Weltmeisterin.

© EXPA